Datenschutzerklärung der Social Media Seiten der VGRD GmbH sowie VRD mbH
A. Verantwortliche
Wir freuen uns, dass Sie eine Social Media Seite der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH, Kurfürstendamm 106, 10711 Berlin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Handelsregister des Amtsgericht Charlottenburg, unter der Nr. HRB 85508 B („Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH“) besuchen. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH betreibt eigene Social Media Seiten gemeinsam mit dem Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH im Zusammenhang mit Ihrem Besuch einer unserer Social Media Seiten. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Social Media Plattform selbst, auf der wir unsere Social Media Seiten betreiben, ist der Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform allein verantwortlich (weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform finden Sie in Abschnitt B unter Ziffer II).
B. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
I. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH
Wenn Sie eine Social Media Seite der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH besuchen, verarbeiten wir als Betreiber der Social Media Seite Ihre Handlungen und Interaktionen mit unserer Social Media Seite (z. B. den Inhalt Ihrer Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die Sie an uns richten oder auf unseren Social Media Seiten hinterlassen oder wenn Sie unsere Beiträge liken oder teilen) sowie Ihre öffentlich einsehbaren Profildaten (z. B. Ihren Namen und Ihr Profilbild). Welche personenbezogenen Daten aus Ihrem Profil öffentlich einsehbar sind ist abhängig von Ihren Profileinstellungen, die Sie in Ihren Einstellungen auf der Social Media Plattform jeweils selbst anpassen können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Bitte achten Sie generell darauf, keine sensiblen Daten oder vertrauliche Informationen (z. B. Bewerbungsunterlagen, Bank- oder Zahlungsdaten) über Social Media Plattformen zu übermitteln oder zu teilen, wir empfehlen Ihnen dazu auf einen sichereren Übermittlungsweg (z. B. Briefpost, E-Mail) zu nutzen). Wir betreiben unsere Social Media Seiten und verarbeiten dabei die vorgenannten Daten zu dem Zweck Informationen zu uns und unseren Produkten bereitzustellen sowie mit unseren Followern und Interessenten zu kommunizieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie gegebenenfalls um Ihre Nachrichten, Anfragen, Beiträge oder Kommentare, die Sie an uns richten, zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Social Media Plattformen stellen uns außerdem anonyme Nutzungsstatistiken (sogenannte Analysedienste bzw. Seiten-Insights-Daten) unserer Social Media Seiten auf der Basis der Handlungen und Interaktionen unserer Follower (z. B. Likes, Teilen, Kommentare etc., Anzahl der Follower, Aufrufe einzelner Seitenbereiche, Reichweite eines Beitrages sowie Statistiken zu Followern nach Alter, Sprache, Herkunft oder Interessen) zur Verfügung, die uns helfen, mit unseren Followern und Interessenten in Kontakt zu treten, die Nutzung und Reichweite unserer Beiträge zu verstehen, Inhalte zu bewerten und Nutzungsvorlieben zu erkennen sowie unsere Social Media Seiten möglichst zielgruppengerecht gestalten zu können. Auf die Erstellung und Verarbeitung dieser Nutzungsstatistiken und die zugrundeliegenden Daten haben wir keinen Einfluss oder Zugang , sie erfolgt in eigener Verantwortung durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform und ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Follower oder Nutzer einsehen können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir nutzen diese anonymen Nutzungsstatistiken außerdem, um gezielt interessensbasierte Werbeanzeigen auf den von uns genutzten Social Media Plattformen zu schalten oder unsere Beiträge hervorzuheben. Die Einblendung interessensbasierter Werbeanzeigen oder die Hervorhebung von Beiträgen auf den von uns genutzten Social Media Plattformen erfolgt auf Basis einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens des Nutzers durch die jeweilige Social Media Plattform ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Nutzer einsehen oder mit von uns gegebenenfalls verarbeiteten personenbezogenen Daten zusammenführen können oder Kenntnis von der Identität der Nutzer, denen interessensbasierte Werbeanzeigen angezeigt werden, erhalten können (weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer II). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer vorgenannten berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit wir im Rahmen interessenbasierter Werbung ausnahmsweise einen sogenannten erweiterten Abgleich mit von uns auf die jeweilige Social Media Plattform hochzuladenden Kundenlisten vornähmen, würde dies nur auf Grundlage einer hierfür von Ihnen erteilten Einwilligung geschehen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten solange, wie das für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) löschen wir personenbezogene Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt. Wir löschen personenbezogene Daten ebenfalls, wenn wir hierzu aus anderen gesetzlichen Gründen verpflichtet sind. Unter Anwendung dieser allgemeinen Grundsätze löschen wir personenbezogenen Daten in der Regel unverzüglich nach Wegfall der rechtlichen Grundlage, wenn sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder die genannten Zwecke wegfallen und sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorliegt, andernfalls nach Wegfall der anderweitigen Rechtsgrundlage.
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Social Media Seiten arbeiten wir mit Dienstleistern (z. B. IT-Dienstleister oder Werbe- und Content-Agenturen sowie Personal-Beratungen, die uns bei der Erstellung unserer Beiträge sowie der Bereitstellung und Optimierung unserer Social Media Seite und unserem Recruiting unterstützen) zusammen. Soweit diese Dienstleister personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir mit diesen Dienstleistern einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und angemessene Garantien zur Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten vereinbart. Wir wählen unsere Dienstleister außerdem sorgfältig aus, sie verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben und sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügen über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Zu unseren Dienstleistern im Rahmen der Bereitstellung unserer Social Media Seiten gehören:
• Die Wilden Kaiser KG 2020, Pass-Thurn-Straße 23, ArcheNEO 1b, 6372 Oberndorf / Kitzbühel, Österreich
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z. B. Hersteller, Finanzierungsdienstleister, Transportdienstleister, Kooperationspartner etc.) im Übrigen nur, soweit Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zwingend erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und/oder f DSGVO).
II. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Social Media Plattform selbst, auf der wir unsere Social Media Seiten betreiben, ist der Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform allein verantwortlich. Dieser verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen durch Ihren Besuch einer unserer Social Media Seiten in der Regel unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto auf der jeweiligen Social Media Plattform haben oder auf der jeweiligen Social Media Plattform eingeloggt sind und setzt in der Regel außerdem Cookies und andere Speicher- und (teilweise geräteübergreifende) Trackingtechnologien ein. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform finden Sie in den Informationen zum Datenschutz auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform
Die Social Media Plattformen stellen uns außerdem anonyme Nutzungsstatistiken (sogenannte Seiten-Insights-Daten) unserer Social Media Seiten auf der Basis der Handlungen und Interaktionen unserer Follower zur Verfügung (weitere Information dazu finden Sie in diesem Abschnitt B unter Ziffer I). Auf die Erstellung und Verarbeitung dieser Nutzungsstatistiken und die zugrundeliegenden Daten haben wir keinen Einfluss oder Zugang, sie erfolgt in eigener Verantwortung durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform und ohne, dass wir personenbezogene Daten einzelner Follower oder Nutzer einsehen können. Es kann vorkommen, dass die Social Media Plattformen daneben selbst personifizierte Nutzungsstatistiken beispielsweise für eigene Marktforschungs-, Werbe- sonstige kommerzielle oder geschäftliche Zwecke erstellen und personenbezogene Daten dabei auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten, worauf wir ebenso keinen Einfluss oder Zugang haben. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform im Rahmen der Erstellung und Verarbeitung von Nutzungsstatistiken finden Sie in den Informationen zu Nutzungsstatistiken auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform:
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform im Rahmen interessensbasierter Werbung sowie den Einstellmöglichkeiten Ihres Profils und ihrer Werbepräferenzen finden Sie auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform
C. Ihre Rechte
Ihnen stehen nachfolgende Rechte zu:
Im Hinblick der Datenverarbeitung durch die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH können Sie Ihre vorstehenden Rechte gegenüber der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH jederzeit unentgeltlich geltend machen. Im Hinblick der Datenverarbeitung durch den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform können Sie Ihre vorstehenden Rechte gegenüber dem jeweiligen Betreiber jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie im folgenden Abschnitt D.
D. Ihre Ansprechpartner
I. Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte ist primär der Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform, der jeweils allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen oder die Funktionalität der jeweiligen Plattform zur Verfügung stellen und unmittelbar entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte gegenüber den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform und weitergehende Informationen finden Sie in den Informationen zum Datenschutz auf den folgenden Webseiten der jeweiligen Social Media Plattform
Soweit die Unterstützung der Volkswagen AG möglich oder erforderlich ist, unterstützen wir Sie natürlich und leiten beispielsweise Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte gegenüber den Betreiber der jeweiligen Social Media Plattform an diesen weiter.
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte gegenüber der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH und weitergehende Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://www.vgrd-gruppe.de/rechtliches/datenschutz.
II. Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen gegenüber der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH zur Verfügung:
postalisch:
SK-Consulting Group GmbH
Herr Daniel Engelke
Osterweg 2
32549 Bad Oeynhausen
per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass der Datenschutzbeauftragte (DSB) zur Geheimhaltung und Vertraulichkeit verpflichtet ist und sich sowohl interne als auch externe Betroffene im Vertrauen an ihn wenden können müssen. Im Zusammenhang mit den Kontaktdaten des DSB darf somit ausschließlich die offizielle E-Mail-Adresse von SKC verwendet werden.
per Telefon oder Fax:
Tel.: 05731 / 4906430
Fax: 05731 / 4906458
Kontaktaufnahmen im Rahmen von Bewerbungen bitte an via unseres Bewerber-Tools.
Stand: Juni 2021
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.