Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,6 - 18,8 (NEFZ), 21,6 – 19,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0*

Die Zukunft ist elektrisch!
Entdecken Sie die Elektro- und Hybridfahrzeuge des Volkswagen Konzerns.

Volkswagen Pkw

Volkswagen gestaltet die Mobilität von morgen – mit Fahrzeugen, die sich schon heute in Ihren Alltag integrieren. Mit der neuen ID.Familie beginnt eine neue Ära der Elektromobilität, egal ob als Stadtauto, SUV oder 7-Sitzer. 

Entdecken Sie die Welt der Elektromobilität und erfahren Sie hier alles über unsere E-Modelle mit innovativen Elektro- oder Hybrid-Antrieben.

  • Volkswagen Showcar ID

Volkswagen ID.3 - Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,4-13,1 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.

  • Elektrofahrzeug Audi e-tron

Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,2–15,8 (NEFZ); 19,0–17,0 (WLTP), CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0.*

Audi

Es ist Ihre Chance: Tauchen Sie mit dem Audi e-tron in die spannende Welt der Elektromobilität ein und gestalten Sie die Zukunft mit. Unser erster vollelektrischer SUV ist Ihr sportlicher, alltagstauglicher und sicherer Begleiter für eine neue Zeit.

Porsche

Erleben Sie die neue Generation von Sportwagen. Mit Porsche E-Performance.

Die Autofahrerin der nahen Zukunft wird am Steuer schlafen. Sie wird eine Konferenz abhalten. Die Fahrerin wird ihr Automobil auf einer Rennstrecke an ungeahnte Grenzen bringen. Oder mit ihren Kindern spielen. Im eigenen Wagen eine Stadt besichtigen. Ein Konzert in höchster Qualität genießen. Einfach leben. Die anspruchsvolle Autofahrerin der nahen Zukunft wird drei, vier Porsche besitzen – und zugleich gar kein Auto. Je nach Betrachtungsweise.

Taycan Turbo S: Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 28,5 24,3 (NEFZ), 24,3 k (WLTP); CO₂‐Emission kombiniert, g/km: 0, Effizienzklasse: A+.*

Elektrofahrzeug / Elektrotransporter von Volkswagen: VW e-Crafter

e‑Crafter 35 MR EM85 Frontantrieb 100 kW 1-Gang Automatik - Stromverbrauch kombiniert 215,0 Wh/km (NEFZ), 290,6 Wh/km (WLTP) ; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km.*

Volkswagen Nutzfahrzeuge

Immer mehr Unternehmer denken um — und entscheiden sich für ein rein elektrisches Nutzfahrzeug.

Mit dem neu entwickelten e-Crafter erhalten Kurier-, Express- und Paketdienstleister jetzt das erste rein elektrische Fahrzeug von Volkswagen Nutzfahrzeuge, das die Anforderungen von morgen schon heute meistert – und das bei uneingeschränktem Laderaumvolumen.

Plug-in-Hybrid

Ein Plug-in-Hybrid ist ein Fahrzeug mit zwei Antriebssträngen, meist je ein Elektro- und Verbrennungsmotor. So sind Kurzstrecken von etwa 60 bis 80 Kilometer ausschließlich im Elektrobetrieb möglich. Der Verbrennungsmotor kann als Generator zum Nachladen der Batterien verwendet werden oder durch Alleinbetrieb können Sie auch bei leerer Batterie längere Fahrstrecken zurücklegen.

Bei unseren Händlern erhalten Sie Hybrid-Modelle von Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche und Lamborghini. Kommen Sie bei uns vorbei!

Elektrofahrzeug / Elektrotransporter von Volkswagen: VW e-Crafter
Elektrofahrzeug / Elektrotransporter von Volkswagen: VW e-Crafter

E-Scooter 

Mikromobilität gewinnt gerade in urbanen Räumen immer stärker an Bedeutung. E-Scooter sind in Deutschland im Straßenverkehr erlaubt. Sie bieten die Chance, kurze Autofahrten zu ersetzen und den ÖPNV zu ergänzen.

Mit dem ŠKODA Scooter bleiben ŠKODA Fahrer jederzeit umweltfreundlich mobil. Er bietet sich als Transportmittel von zuhause zum Arbeitsplatz ebenso an wie für die schnelle Einkaufstour. Dank des patentierten Klappmechanismus lässt sich der praktische Scooter beispielsweise in den ŠKODA Modellen KAMIQ und SCALA mühelos und ohne Gepäckraumverlust unterbringen. Damit ist der ŠKODA Scooter perfekt geeignet für die sogenannte erste und letzte Meile, also den Weg zum Fahrzeug und vom Fahrzeug zum Zielort.

Weitere Informationen zum Thema E-Mobilität

Aufladen & Reichweite

Mehr erfahren

Förderung

Mehr erfahren

E-Mobilität für Gewerbekunden

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Mehr erfahren

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie hier: www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch,, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch: http://www.dat.de/co2

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.