Aktuelles von der Volkswagen Group Retail Deutschland

Wettbewerb: Sechs Händler der VGRD mit Top-Platzierungen

07.04.2021: Über 3.100 teilnehmende Händler- und Servicepartnerbetriebe – und gleich sechs Platzierungen in den Top 25 für die Volkswagen Group Retail Deutschland! Die Ergebnisse des Wettbewerbs „Volkswagen OTLG Top 100“ wurden jetzt auf einer digitalen Siegerveranstaltung bekannt gegeben.

Audi Trudering: Eröffnung des Autohauses der Zukunft

06.04.2021: Nach rund 20-monatiger Bauzeit hat der neue Audi Standort in Trudering seine Türen für die Kunden geöffnet. Die Gesamtinvestition in das Händlerimmobilienprojekt beträgt rund 23 Mio. Euro – eine Investition, die sich aus vielen Gründen auszahlen wird. Die wichtigsten Fakten zum Bauprojekt.

Weiterlesen

Digitaler Girls'Day 2021

03.03.2021: Einfach mal reinschnuppern, wie das Business eines Autohauses funktioniert? Kein Problem – für Schülerinnen ab der 7. Klasse am 22. April 2021. Das Besondere des Girls’Days ist: 2021 ist der Mädchen-Zukunftstag ein aufregendes Digital-Event!

Weiterlesen

Ladepunkte für ganz Deutschland

19.02.2021: Fast täglich werden es mehr – und das ist gut so: Ladesäulen für Elektroautos. Deutschlands größte automobile Handelsgruppe, die Volkswagen Group Retail Deutschland, hilft beim Ausbau der Ladeinfrastruktur an seinen über 100 Standorten.

Weiterlesen

Das ändert sich für Autofahrer 2021

01.01.2021: Mehrwertsteuer, Pendlerpauschale, Führerscheinprüfung: Auf Autofahrer kommen in diesem Jahr einige neue Regeln zu. Hier sind die zehn wichtigsten Neuerungen, die jeder kennen sollte.

Weiterlesen

Durchstarten bei der VGRD GmbH? So geht`s

15.12.2020: Erinnern Sie sich noch an Ihren Start ins Berufsleben – oder steht er noch bevor? Fünf junge Mitarbeiter*innen der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) über ihren Einstieg bei der größten Automobilhandelsgruppe in Deutschland, die ersten Arbeitserfahrungen und wie Karriere funktioniert

Weiterlesen

„Ein E-Auto? Das ist doch einfach“

19.11.2020: Das E-Auto ist in aller Munde – doch wie lebt es sich eigentlich 2020 mit ihm? Heike Rosser aus Hamburg weiß es: Sie fährt im Alltag einen ŠKODA CITIGOe iV – und kennt die Hürden genauso wie die Freude am Elektro-Flitzer. Eine Rundfahrt durch die Perle an der Elbe

Weiterlesen

Gebrauchtwagen - Online das richtige Auto finden? So geht’s

10.11.2020: Die großen, bekannten Online-Autobörsen bieten Autokäufer*innen in Sachen Gebrauchtwagenkauf heutzutage vor allem eins: eine gigantische, fast unüberschaubare Auswahl. Doch ist reine Größe wirklich das wichtigste Kriterium? Womit der Bestand der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) punktet und welche Vorteile er liefert: der Überblick

Weiterlesen

Ein Monat? 1204 verkaufte Autos!

03.11.2020: Wie unterscheidet sich eigentlich ein Flottenverkäufer vom Verkäufer im Einzelkundenbereich? Und wie wichtig ist die Elektromobilität für die Fuhrpark- und Großkundenbranche wirklich? Zwölf Fragen an Vertriebsleiter Holger Laur.

Weiterlesen

Eröffnung CUPRA Pop-Up Store in München

13.10.2020: Die Auto & Service PIA GmbH und SEAT Deutschland haben gemeinsam in München am Frankfurter Ring einen CUPRA Pop-Up Store eröffnet. Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH und Andreas Fehervary, Geschäftsführer der Auto & Service PIA GmbH, waren bei der Eröffnung dabei.

Weiterlesen

Die VGRD GmbH übernimmt die Möbus-Gruppe

25.09.2020: Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt die Möbus-Gruppe zum 01.01.2021 und stärkt die Metropolregion Berlin. Dafür wird die VGRD GmbH alle 350 Mitarbeiter*innen inklusive 40 Auszubildende übernehmen.

Weiterlesen

Weltpremiere des Volkswagen ID.4

25.09.2020: Bühne frei: Der ID.4 feiert seine digitale Weltpremiere. Es ist das erste rein elektrisch angetriebene SUV von Volkswagen, das lokal emissionsfrei fährt und bilanziell CO2-neutral produziert wird.

Weiterlesen

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie hier: www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch,, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch: http://www.dat.de/co2

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.