VGRD Sachsenring 1420 Die VGRD treibt ihre Wachstumsstrategie fort. Zum 1. März 2020 integriert die Volkswagen Group Retail Deutschland im ersten Schritt SEAT Niederlassungen in Stuttgart und Hamburg. Zum 1. April 2020 wird die VGRD GmbH in Berlin dann eine weitere SEAT Niederlassung in ihren Händlerverbund aufnehmen.
Die neuen Niederlassungen werden in die bestehenden VGRD Gesellschaften Volkswagen Automobile Stuttgart GmbH, Audi Zentrum Hamburg GmbH und ASB Autohaus Berlin GmbH aufgehen. "Für die VGRD ist die Integration der SEAT Niederlassungen ein wichtiger und konsequenter Schritt bei die Umsetzung ihrer Metropolenstrategie. Nur so können wir unsere Marktposition stärken und in Zukunft auch weiter ausbauen", so Rainer Schroll, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH. Verhandlungs- und Geschäftsführer, Dr. Franz Dopf, betonte: „Die Verhandlungen sind sehr gut und partnerschaftlich verlaufen. Jetzt freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit und begrüßen herzlich die neuen Kollegeninnen und Kollegen in der VGRD."
Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH sagte: „Mit der VGRD haben wir einen starken Partner an unserer Seite, um unseren stetigen Wachstumskurs in drei wichtigen deutschen Metropolregionen weiterzuverfolgen und auszubauen. Gleichzeitig stärken wir so das Portfolio der VGRD, die sich mit der Integration der Marke SEAT noch breiter aufstellt. Es ist eine Win-win-Situation."
Ziel ist es, das Portfolio der VGRD weiter auszubauen und auch die Retail-Aktivitäten der Marke SEAT in den bestehenden Strukturen der VGRD GmbH zu bündeln. Die VGRD GmbH plant mittelfristig an den drei neuen Standorten über 4.000 Neuwagen und ca. 40.000 Servicestunden umzusetzen. Mit der Aufnahme der SEAT Niederlassungen in den Wirtschaftsräumen Berlin, Stuttgart und Hamburg setzt die VGRD GmbH ein Zeichen für die Metropolenregionen.
Auch in Zukunft spielt der stationäre Handel in Deutschland in den strategischen Überlegungen der VGRD eine sehr wichtige Rolle. Mit der Integration der SEAT Niederlassungen setzt die VGRD auf die Stärkung von Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit. Dafür wird die VGRD GmbH die Stammbelegschaften der drei Niederlassungen übernehmen. So wird ein reibungsloser Übergang im Betrieb für die Kunden gewährleistet.
Die Verhandlungen zwischen der VGRD GmbH und SEAT sind bereits abgeschlossen. Die Gremien auf Seiten von SEAT, der Porsche Holding Salzburg und der Volkswagen Group Retail Deutschland haben der Übernahme zugestimmt.
* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.