ID.3 Pro Performance 1st:Stromverbrauch kombiniert 14,5 kWh/100 km; Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+.*
„Die großangelegte Elektro-Offensive der Marke Volkswagen wird mit dem ID.3 nun auf der Straße sichtbar. Das Auto unterstreicht unseren Anspruch, alltagstaugliche und bezahlbare lokale, emissionsfreie Mobilität für alle anzubieten“, sagt Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen.
Die Erstauflage des ID.3 verfügt über die größere 58-kWh-Batterie. Angetrieben wird er von einem Elektromotor an der Hinterachse. Dieser leistet 150 kW und liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern. So beschleunigt der ID.3 ohne Schalten in 3,4 Sekunden auf 60 km/h – Fahrspaß serienmäßig.
Für die Basisausstattung2 des ID.3 1st , der in Deutschland unter 40.000 Euro kosten wird, erhalten Käufer gemäß aktueller Richtlinie einen Umweltbonus von bis zu 9.000€.
Für die Modelle ID.3 1st Plus3 und das Top Modell ID.3 1st Max4 die mit Preisen ab 46.000€ beginnen, gibt es bis zu 7.500€ Umweltbonus.
Der ID.3 1st kommt mit einem Ladeguthaben für ein Jahr inklusive und wird in drei festen Konfigurationen angeboten, die auf typische Kundenwünsche abgestimmt sind. Zudem können Kunden unterschiedliche Farben für Exterieur und Interieur auswählen.
Wer nicht nur unterwegs laden möchte für den bieten unsere Betriebe auch die geeignete Ladeinfrastruktur an.
Bereits ab 399 Euro zzgl. Installation bietet der Volkswagen den ID. Charger an. Er ist auf den ID.3 und die ID. Familie zugeschnitten, kann aber auch für alle anderen E-Autos mit Typ-2-Stecker verwendet werden. Die neue Volkswagen Wallbox gehört als ID. Charger zum Gesamtpaket rund um den ID.3, mit dem Volkswagen den Wechsel auf das E-Auto so einfach und komfortabel wie möglich machen will.
ID.3-Frühbucher können zwischen zwei unterschiedlichen Optionen auswählen: Erstens die Auslieferung ihres ID.3 1st Anfang September, verbunden mit einer Mitgliedschaft im exklusiven ID.3 1st Mover Club. Dies beinhaltet verschiedene Kundenvorteile - und ein Softwareupdate für zwei ausstehende Digitalfunktionen zu Beginn des nächsten Jahres. Denn zum Marktstart im September werden die Funktion App Connect sowie der Fernbereich des Head-up-Displays noch nicht aktiviert sein.
ID.3-Frühbucher mit etwas mehr Geduld wählen bei Vertragsabschluss die zweite Option für ihren ID.3 1st – mit einem Auslieferungstermin im 4. Quartal 2020. Bei dieser späteren Variante wird das Fahrzeug dann bereits bei der Schlüsselübergabe über sämtliche Funktionen verfügen.
Alle Prebooker, die eines unserer Autohäuser bei dem Reservierungsvorgang ausgewählt haben, werden zeitnah von unserem Vertriebsteam kontaktiert. Unsere Verkaufsberater beraten sie und andere Interessenten zu den Modellvarianten und Fördermöglichkeiten.
Auch wenn Interessenten ihr Fahrzeug bei einem anderen Autohaus reserviert haben, beraten wir sie gerne und übernehmen die verbindliche Bestellung.
Weitere Informationen zum Thema Elektromobilität, wie Aufladen, Reichweite und Fördermöglichkeiten, haben wir hier zusammengestellt:
ID.3 Pro Performance 1st: Stromverbrauch kombiniert 14,5 kWh/100 km; Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+.*
* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.