ID.3 Pro Performance 1st: Stromverbrauch kombiniert 14,5 kWh/100 km; Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+.*
Am Dienstag hat eine symbolische Übergabe in Würzburg am Willy Brandt Kai stattgefunden. Dort wurden 20 ID.3 an den Kunden übergeben. Die weiteren Fahrzeuge werden in den kommenden Tagen per Spedition bei dem Kunden angeliefert. Fit One hat im Dezember 2014 sein erstes Studio in Stuttgart eröffnet. Inzwischen hat das Unternehmen über 30 Studios in ganz Deutschland, Österreich und Polen.
Das Großkundengeschäft ist für die Volkswagen Group Retail Deutschland neben dem Privatkundengeschäft ein zweites wichtige Standbein. Mit den sieben Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, Seat , Lamborghini, Porsche und Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet die Handelsorganisation eine großes Auswahl an Fahrzeugen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Großkunden. Mit jährlich über 50.000 Auslieferungen an Neufahrzeugen für Unternehmen gehört die Volkswagen Group Retail Deutschland zu den größten Anbietern im Flottengeschäft. Das große Händlernetz bietet den Kunden die Möglichkeit eine bundesweite Vereinbarung für Service und Verkauf abzuschließen. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand. Kunden können im gesamten Bundesgebiet auf Werkstätten und Serviceangebote der Volkswagen Group Retail Deutschland Betriebe zurückgreifen und sind damit ortsunabhängig bei Problemen mit ihren Flottenfahrzeugen.
Im Oktober 2020 veranstalteten die Gesellschaften der Volkswagen Group Retail Deutschland das erste German Fleet Forum. Die gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsräume Hamburg, Berlin, Hannover, Sachsen, Frankfurt, Rhein-Neckar, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München, bot der gesamten Fuhrpark- und Großkundenbranche Deutschlands die Möglichkeit sich zu vernetzen, sich zu aktuellen Themen der Branche auszutauschen und spannenden Fachvorträgen zu zuhören. Ziel der innovativen Veranstaltung war es die Weiterentwicklung der E-Mobilität im bedeutenden Fuhrpark-Sektor zu stärken und verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, um positive Veränderungen voranzutreiben. Unter den Referenten waren Fachexperten aus der Branche, sowie Experten zum Steuerrecht oder zum Onlineverhalten.
Unter anderem stellte Axel Schäfer, Geschäftsführer Bundesverband Furhparkmanagment e.V., die aktuelle Situation auf den Flottenmarkt unter Berücksichtig der Covid-19- Pandemie dar.
Außerdem erklärte Michael Naumann, Senior Client Partner Manager bei Google, den Teilnehmern, wie sich das Kundenverhalten bei Autokäufen verändert. So steigt in den vergangenen Jahren die Bereitschaft ein Auto online zu kaufen - Mittlerweile über 50 Prozent der Kunden sagen, dass Online-Kanäle für Informationsbeschaffung und Kauf präferieren.
Mehr zum Großkunden-Center in Frankfurt erfahren Sie auf der Webseite fleet.business.
ID.3 Pro Performance 1st:Stromverbrauch kombiniert 14,5 kWh/100 km; Strom CO₂ Emissionen kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+; e‑up!: Stromverbrauch in kWh/100 km: 12,7 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+.*
* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.