Einmal mehr bewahrheitet sich die Redewendung "Hamburg - das Tor zur Welt". Die Eröffnung der ersten CUPRA GARAGE für den Publikumsverkehr markiert einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der noch jungen Performance-Marke aus Spanien. Inmitten vieler Wettbewerber auf der Händlermeile im „Nedderfeld“ fällt die progressive und einzigartige Optik des neuen Standorts zudem besonders ins Auge und betont die derzeitige Sonderstellung der spanischen Marke.
„Der Standort in Hamburg passt perfekt zu CUPRA. Er befindet sich im Herzen einer der bedeutendsten Händlermeilen der Millionenstadt. Dass CUPRA etwas Einzigartiges auf dem Markt ist, kann jeder ab sofort nicht nur an den Fahrzeugen, sondern auch an diesem ganz besonderen Point of Sale erkennen“, erklärt CUPRA CEO Wayne Griffiths.
Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH, ergänzt: „Ich bin sicher, dass dies ein weiterer vielversprechender Schritt ist, der Marke gemeinsam mit unseren Partnern zu einer globalen Präsenz zu verhelfen. CUPRA erfährt hierzulande Wachstumszahlen im zweistelligen Bereich. Mit der aktuellen Erweiterung der Modellpalette bin ich überzeugt, dass es mit der Performance-Marke weiter bergauf gehen wird.“
Auch der Audi Hamburg GmbH, unter der die Hamburger SEAT Betriebe laufen, ist ein echter Automobil-Coup gelungen. "Wir sind sehr stolz auf unsere CUPRA GARAGE im Nedderfeld und die Entscheidung von SEAT, beim ersten Autohaus dieser Art in Europa mit uns zusammenzuarbeiten. So einzigartig wie die CUPRA Produkte ohnehin schon sind, so außergewöhnlich präsentieren wir nun die Fahrzeuge in den neuen Räumen. Alle Hamburgerinnen und Hamburger können sich über ein ganz besonderes Highlight freuen, das es derzeit kein zweites Mal in Europa gibt“, zeigt sich Markus Keller, Geschäftsführer der Audi Hamburg GmbH, begeistert.
Zur Audi Hamburg GmbH, ein Tochterunternehmen der Volkswagen Group Retail Deutschland, gehören insgesamt neun Standorte in Hamburg, darunter auch das SEAT Zentrum Hamburg.
Bereits seit einigen Wochen verspricht ein großes Transparent an einem der Nebengebäude „Mehr Adrenalin für Hamburg“. Dieses Versprechen löst Audi Hamburg mit seinem CUPRA Angebot ab sofort ein – nicht nur mit den Fahrzeugen, sondern auch mit dem zugehörigen Autohaus, der CUPRA GARAGE: „Der Eingang setzt sich dank des breiten Holzrahmens optisch klar vom in dunklem Grau gehaltenen Gebäude ab“, sagt Keller über dessen äußere Gestaltung.
Innen dominieren die CUPRA typische Beton-Optik und kupferfarbene Gestaltungselemente, die sich an der Wand, in den Möbeln und unter der Decke wiederfinden und harmonisch in die Charakteristik des Industriebaus aus den 1950er-Jahren einfügen. Einst wurden hier unter anderem Uhren für den öffentlichen Raum, Kraftmessgeräte für Jahrmärkte und die Lostrommel der Fernsehlotterie gefertigt.
Auf den 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit Experience Zone sowie Racing Area, Test Drive Area und Car Delivery Area finden fünf Fahrzeuge Platz. In einem zusätzlichen Virtual-Reality-Raum (VR-Raum) erleben die Kunden Details der Fahrzeuge über diese realitätsnahe Präsentationstechnik. Hinzu kommen die 350 Quadratmeter große Werkstatt sowie einige Nebenflächen wie Verkaufsbüros und die Service-Annahme. Zwischen Beauftragung des Projekts im Frühjahr 2020 bis zur Fertigstellung Anfang September vergingen nur sieben Monate.
„Es ist kein gewöhnliches Autohaus, sondern ein Erlebnis – für unsere Mitarbeiter*innen und unsere neuen Kunden*innen gleichermaßen“, freut sich Markus Keller auf das neue Aushängeschild der spanischen Marke CUPRA in Hamburg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der CUPRA GARAGE Hamburg unter hamburg.cupra.de.
* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.