Foto: Ulli Link, Geschäftsführer Personal der VGRD, mit Jennifer Sznober und Moritz Jüngst.
Der Volkswagen Konzern hat seine weltweit besten Auszubildenden mit dem Best Apprentice Award 2019 für herausragende Fachkompetenz und Leistungen ausgezeichnet. Auch von der VGRD sind zwei Auszubildende geehrt worden. Jennifer Sznober, Volkswagen Automobile Hamburg und Moritz Jüngst, Porsche Zentrum München, bekamen die Auszeichnungen von Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Gunnar Kilian, der Vorstand für Personal und Bernd Osterloh, Präsident des Weltkonzernbetriebsrats, überreicht. Insgesamt wurden 49 Nachwuchskräfte aus 19 Berufen ausgezeichnet.
Diess sagte bei der Verleihung: „Sie sind die 49 besten Absolventen aus 20 Ländern in einem Konzern mit über 19.000 Auszubildenden. Das ist eine starke Leistung. Wir sind sehr stolz auf Sie. Ihr Abschluss fällt in eine Zeit, in der sich unsere Industrie stark verändert. Ich möchte, dass Sie den Wandel tatkräftig mitgestalten. Argumentieren Sie, werben Sie, überwinden Sie Widerstände. Setzen Sie sich ein für Ihre Zukunft und für die Zukunft von Volkswagen."
Gunnar Kilian sagte: „Wir bei Volkswagen legen großen Wert auf eine exzellente Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Wir wollen, dass junge Menschen ihre Chancen tatkräftig nutzen, wir fördern sie darin und bieten weltweit Ausbildungen in rund 60 Berufen und 50 dualen Studiengängen. In Zeiten rascher technologischer Veränderungen ist eine fundierte Ausbildung wichtiger denn je. Sie ist die feste Basis, auf der immer neues Wissen und Know-how nachhaltig aufgebaut werden können."
Die insgesamt 12 jungen Frauen und 37 Männer wurden in der Veranstaltungshalle Hafen1 auf dem Volkswagengelände in Wolfsburg geehrt.
Osterloh sagte: „Der Betriebsrat gratuliert den besten Auszubildenden aus dem Volkswagen Konzern. Mit ihren starken Leistungen haben sie sich weltweit an die Spitze gesetzt – genauso wie unser Konzern es tut. Volkswagen braucht motivierte Beschäftigte wie Sie heute in einer Zeit des Umbruchs mehr als jemals zuvor. Die Ehrung der weltweit besten Auszubildenden ist darüber hinaus auch ein Erfolg für unsere starke Berufsausbildung und das System der Ausbildung im Volkswagen Konzern: Die Berufsausbildung entwickelt und formt unsere Fachkräfte von morgen. Jeder Euro, den wir in Ausbildung investieren, kommt zehnfach an anderer Stelle zurück."
49 Preisträger waren zuvor in ihren Heimatländern für ihr Engagement im Unternehmen sowie für ihre Fachkompetenz in ihren Ausbildungsberufen ausgezeichnet worden. 21 Best-Apprentice-Preisträger werden ihr Wissen und Können nun in einem Studium vertiefen. Zudem werden zwei Nachwuchskräfte eine Studienförderung erhalten. Drei Preisträger aus Deutschland werden nun für zwei Jahre im „Talentkreis für junge Fachkräfte" in ihrer Berufsfamilie individuell gefördert.
* Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.