VGRD Azubiprojekt „HURRICANE“ feiert Doppelpremiere

  • Azubis der Volkswagen Group Retail Deutschland stellen hoch performanten Fahrzeugaufbau vor
  • Erste Präsentation vor Fachpresse und Volkswagen Management in der Zentrale der Volkswagen R in Warmenau
  • Öffentliche Premiere auf „R & Coffee“ Tuning Event in der AutoStadt in Wolfsburg

Wolfsburg, 10. Oktober 2022 – Am Wochenende stellte ein Team von Auszubildenden das diesjährige Fahrzeugprojekt „HURRICANE“ der Volkswagen Group Retail Deutschland mit einer Doppelpremiere vor. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen hoch performanten Aufbau auf Basis eines Volkswagen Golf 8 R1, der in Zusammenarbeit mit der Volkswagen R vollumfänglich modifiziert wurde. Eine erste Präsentation erfolgte am Freitagnachmittag vor Fachpresse, Mitgliedern des Volkswagen Managements und Betriebsrats in Warmenau, die öffentliche Premiere hatte das Fahrzeug am Samstag auf dem Tuning Event „R & Coffee“ in der Wolfsburger AutoStadt.

An das bereits sehr erfolgreichen Azubiprojekt „HyRACER“ im Vorjahr knüpften die Auszubildenden der Volkswagen Group Retail Deutschland in 2022 mit ihrem aktuellen Projekt nahtlos an. Der Name des Fahrzeugs „HURRICANE“ spielt auf die enorme Kraft des Fahrzeugs an und soll Assoziationen an den Lamborghini Huracan wecken. Er fügt sich in die Reihe der Volkswagen Fahrzeugbezeichnungen nach Winden ein (u.a. Vento, Scirocco) und bildet mit dem stärksten Wind die Spitze dieser Nomenklatur.

Kooperationspartner des Projekts war die Premium Performance-Marke Volkswagen R und stellte das Basisfahrzeug, einen Volkswagen Golf 8 R1 zum Umbau zur Verfügung. Das Projektteam aus elf Auszubildenden erhielt außerdem u.a. fachkundige Verstärkung durch den professionellen Rennfahrer und Volkswagen Markenbotschafter Benny Leuchter sowie den Tuning Influencer Rick RD48.

Nach monatelanger Projektarbeit und einem vollumfänglichen Umbau sprechen sowohl die lange Liste an Sonderausstattungen, die Optik in „Eifelgrün“ als auch die Leistungsdaten des „HURRICANE“  mit u.a. 387 kW (526 PS), über 300 km/h Höchstgeschwindigkeit und einem Leistungsgewicht von 2,75 kg/PS für sich. Darüber hinaus konnten durch den umfangreichen Einbau von Carbon beeindruckende 200 kg Gewicht gegenüber dem Basisfahrzeug eingespart werden. Weitere Fahrzeugdaten siehe bitte Datenblatt anbei.

 „Der Golf R ist an sich bereits eine absolute Ikone. Anfangs standen wir vor dem Fahrzeug und wussten nicht, was wir da noch verbessern sollten aber dann haben unsere Azubis gemeinsam mit Benny Leuchter losgelegt und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung unseres HURRICANE-Teams!“, schwärmt Projektleiter Dr. Denis Anic, Leitung Grundsätze und Kommunikation der VGRD.

Ulli Link, Geschäftsführer der VGRD Personal & Organisation, betonte den hohen Stellenwert der Ausbildung innerhalb Deutschlands größter automobiler Handelsgruppe und freute sich sichtlich über den „HURRICANE“: „Die Mitarbeit an tollen Projekten wie diesen, gibt unseren Azubis die Möglichkeit Ihre Fachkompetenz und Kreativität unter Beweis zu stellen. Sie haben ein tolles Auto auf die Straße gebracht, auf das sie stolz sein können.“

Das Azubiteam der VGRD stellte das Fahrzeug am Freitagnachmittag erstmalig in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners, der Volkswagen R, vor und schilderte dem begeisterten Publikum den Projektverlauf. Anwesend waren neben dem gesamten Projektteam u.a. Arne Meiswinkel, Vorstand Personal der Marke Volkswagen Pkw, Dr. Christian Vollmer, Vorstand Produktion & Logistik der Marke Volkswagen Pkw, Dr. Josef Baumert, Vorstand Produktion & Logistik Volkswagen Nutzfahrzeuge und Gerado Scarpino, stellvertretender Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG, sowie ausgewählte Pressevertreter. Scarpino, setzte sich in das Fahrzeug und lobte: „Der HURRICANE ist ein klares Beispiel dafür, was passiert, wenn man unseren Auszubildenden, jungen Menschen, die Chance gibt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.“

Am Samstag erfolgte dann die erste öffentliche Präsentation in einem perfekt passenden Ambiente: Dem „R & Coffee“ Tuning Event der Wolfsburger AutoStadt. Bei dem aus den USA stammenden Veranstaltungskonzept kommen Tuning-Fans mit ihren Fahrzeugen zum fachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre zusammen. An diesem Wochenende trafen sich über 150 begeisterte Gäste mit ihren Wagen, allesamt R Modelle, und erlebten die Premiere des „HURRICANE“ auf der Piazza der AutoStadt live mit. Präsentiert wurde das Fahrzeug neben den beteiligten Azubis von Tuning Influencer, TV-Moderator und Volkswagen Markenbotschafter Sidney Hoffmann.

1 Golf R 2,0 l TSI OPF 4MOTION 235 kW (320 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG | Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 - 7,0 l/100km | CO₂ Emissionen kombiniert: 163 - 161 g/km | Effizienzklasse D

Studie / Konzeptfahrzeug „HURRICANE“ – Das Fahrzeug wird nicht zum Verkauf angeboten.

 

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie hier: www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch,, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch: http://www.dat.de/co2

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.