Rekordausbildungsstart bei der Volkswagen Group Retail Deutschland
- Insgesamt 429 Auszubildende beginnen im August und September 2022 ihre berufliche Laufbahn in der VGRD GmbH
- Die neuen Mitarbeiter*innen werden bundesweit mit vielseitigen Onboarding-Events willkommen geheißen
- Die Volkswagen Group Retail Deutschland ist mit insgesamt über 1.300 Nachwuchskräften eines der größten deutschen Ausbildungsunternehmen
Berlin, 02. September 2022 – Die Volkswagen Group Retail Deutschland heißt dieses Jahr mit 429 Auszubildenden so viele junge Nachwuchskräfte willkommen, wie nie zuvor. Am 01. August starteten bereits 110 neue Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Gesellschaften der VGRD GmbH, am 01. September kamen bundesweit weitere 319 hinzu. Die neuen Auszubildenden der größten automobilen Handelsgruppe Deutschlands werden unternehmensweit im Rahmen der „Welcome Days“ begrüßt.
Durch die Übernahme der Auto-Holding Dresden, der Möbus Gruppe in Berlin und der Wichert Betriebe in Hamburg ist die Volkswagen Group Retail Deutschland zuletzt stark gewachsen. Dieses wirkt sich auch direkt auf die Anzahl der Ausbildungsplätze aus. Somit konnten in diesem Jahr 429 Auszubildende in den Gesellschaften der VGRD GmbH ins Berufsleben starten. Das entspricht einer Steigerung von 34,5% gegenüber dem Vorjahr mit 319 Einstellungen. Der Anteil weiblicher Azubis liegt dabei in 2022 insgesamt bei 24%, im kaufmännischen Bereich sogar bei 43%.
Das Unternehmen bildet in diesem Jahr in den Bereichen Teiledienst, Vertrieb und After Sales in insgesamt acht verschiedenen Berufen aus. Auch duale Studenten sind dabei, deren Lehrplan eine Kombination aus Theorie im Studium und Praxis im ausgewählten Autohaus vorsieht. Für den reibungslosen Start ins Berufsleben sorgen bundesweit zwölf Hauptausbildungsverantwortliche und über 300 qualifizierte Ausbildungsbeauftragte.
„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen für die Berufsausbildung bei uns entschieden haben. Die Berufsausbildung ist und bleibt das wichtigste Instrument für die Entwicklung der zukünftigen Fach- und Führungskräfte und hat in der Volkswagen Group Retail Deutschland bundesweit einen äußerst hohen Stellenwert. Die Ausbildungsformate im Autohandel entwickeln sich stetig weiter und bieten neue, spannende Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Digitalisierung und Elektromobilität“, erklärt Ulrich Link, Geschäftsführer Personal und Organisation.
In den zehn Wirtschaftsräumen der Volkswagen Group Retail Deutschland wurden die neuen Mitarbeiter*innen durch die Geschäfts- und Personalleitungen sowie die Ausbildungsverantwortlichen begrüßt. In vielen Gesellschaften wurden im Rahmen der „Welcome Days“ Betriebsrallyes durchgeführt sowie auch Patenprogramme gestartet, in deren Verlauf den neuen Auszubildenden erfahrenere Kolleg*innen aus dem zweiten Ausbildungsjahr an die Seite gestellt werden, um beim Einstieg zu unterstützen.
„Uns ist sehr daran gelegen, dass unsere Berufsstarter neben den fachlichen Skills auch das Unternehmen mit dessen Kultur und Arbeitsabläufen kennenlernen. Aus diesem Grund durchlaufen die Azubis alle für sie wichtigen Abteilungen. Wir bauen auf den eigenen Nachwuchs, der bei der Volkswagen Group Retail Deutschland hervorragende Karrierechancen hat, und bieten bereits während der Ausbildung zahlreiche Trainings an.“, so Nadine Lo Bianco, Koordinatorin für die Berufsausbildung in der VGRD GmbH.
Während der Ausbildung profitieren die Auszubildenden der Volkswagen Group Retail Deutschland von diversen Qualifizierungsangeboten, dem Einsatz in vielseitigen Projekten und verschiedenen Mitarbeiter-Benefits. Nachwuchskräfte nehmen u.a. an Trainings im Bereich Kommunikation und Kundenkontakt teil und besuchen Schulungen zu Zeit- und Selbstmanagement sowie den Grundlagen des Business-Knigges, der professionellen Kommunikation in Social Media und den Strukturen und Prozessen im Autohaus.
Weiterhin werden Ausflüge, bspw. ein Besuch des Audi Werks in Ingolstadt oder der Autostadt in Wolfsburg, angeboten und die Auszubildenden haben die Möglichkeit, sich in spannenden Projekten, wie der Gestaltung des Mitarbeitermagazins „VGRDrive“ oder einem Fahrzeugaufbau, einzubringen. Auch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung spielt für die Volkswagen Group Retail Deutschland eine große Rolle. So beteiligen sich unsere Auszubildenden an ökologischen Projekten, wie z.B. dem Bau von Biotopen, oder haben die Möglichkeit, an der Gedenkstättenpflege in Auschwitz teilzunehmen.
Nähere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei der VGRD GmbH unter: www.vgrd-gruppe.de/karriere-ausbildung
Für das Ausbildungsjahr 2023 hat die Bewerbungsphase bereits begonnen. Bewerbungen hierzu sind möglich unter: www.ausbildung-autohaus.de