Aktuelles von der Volkswagen Group Retail Deutschland

Volkswagen Group Retail Deutschland besetzt mehrere Geschäftsführungen in Berlin und Sachsen neu

  • Andreas Hänsel wird zum 1. Januar 2023 als Geschäftsführer der Audi Berlin GmbH berufen, er folgt auf Frieder Lau
  • Martin Weidhas übernimmt die Position des Geschäftsführers der Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH zum Jahreswechsel (01. Januar 2023) von Andreas Hänsel
  • Ben Jasper verantwortet zum 1. Januar 2023 als neuer Geschäftsführer die Audi Leipzig GmbH, er tritt die Nachfolge von Andreas Hänsel an

Weiterlesen

Große Auslieferung am Schloss Solitude

Als Teil des Sozialprojekts "VRmobil 2022" der Volksbanken und Raiffeisenbanken wurden durch Volkswagen Automobile Stuttgart am 21. Oktober im Rahmen einer feierlichen Schlüsselübergabe am Schloss Solitude in Stuttgart 111 Fahrzeuge an ihre glücklichen neuen Besitzer ausgeliefert.

Weiterlesen

VGRD Azubiprojekt „HURRICANE“ feiert Doppelpremiere

  • Azubis der Volkswagen Group Retail Deutschland stellen hoch performanten Fahrzeugaufbau vor
  • Erste Präsentation vor Fachpresse und Volkswagen Management in der Zentrale der Volkswagen R in Warmenau
  • Öffentliche Premiere auf „R & Coffee“ Tuning Event in der AutoStadt in Wolfsburg

Weiterlesen

Rekordausbildungsstart bei der Volkswagen Group Retail Deutschland

  • Insgesamt 429 Auszubildende beginnen im August und September 2022 ihre berufliche Laufbahn in der VGRD GmbH
  • Die neuen Mitarbeiter*innen werden bundesweit mit vielseitigen Onboarding-Events willkommen geheißen
  • Die Volkswagen Group Retail Deutschland ist mit insgesamt über 1.300 Nachwuchskräften eines der größten deutschen Ausbildungsunternehmen

Weiterlesen

VGRD übernimmt Betriebe der Auto Holding Dresden

Sechs Händlerbetriebe und ein NORA Zentrum gehen zum 01. Juli in die VGRD GmbH über. Geschäftsführung der neu gegründeten Volkswagen Group Retail Dresden (VGRDD GmbH) besteht aus Henri Strübing und Lutz Zwerger. Alle ca. 900 Mitarbeiter werden im Rahmen des Kaufs übernommen.

Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer bei Audi Leipzig

14.04.2022: Wechsel an der Spitze der Audi Leipzig GmbH: Andreas Hänsel übernimmt die Verantwortung von Lutz Zwerger. Die Erfüllung der Aufgaben der Geschäftsführung erfolgt gemeinsam mit Henri Strübing.

Weiterlesen

Volkswagen Group Retail Deutschland erwirbt Porsche Zentrum

14.02.2022: Zum 1. April 2022 übernimmt die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) das Porsche Zentrum in Leipzig von der Porsche Deutschland GmbH. Alle Mitarbeiter*innen werden weiterbeschäftigt. Mit der Übernahme geht die Verpflichtung eines Neubaus in Leipzig gemeinsam mit Volkswagen Immobilien einher. Die Eröffnung des neuen Standorts ist für das dritte Quartal 2023 geplant.

Weiterlesen

VGRD-Azubis mit Best Apprentice Award ausgezeichnet

03.12.2021: Heute wurde der Best Apprentice Award der Volkswagen AG an die erfolgreichsten Auszubildenden des Volkswagen Konzerns verliehen. Der Konzern würdigt mit dem Award das Engagement während der Berufsausbildung und die herausragenden Leistungen der Ausgelernten.

Weiterlesen

Update Azubiprojekt – Umbau eines Golf R

16.11.2021: Auch dieses Jahr haben die Azubis der Volkswagen Group Retail Deutschland wieder die Möglichkeit bekommen ein Fahrzeug umzubauen. Die Herausforderung: Maximale Performance aus dem Golf 8 R zu holen, die Straßenzulassung aber behalten.

Weiterlesen

TOP Youngster 2020 ausgezeichnet

21.10.2021: Die besten Auszubildenden aus dem Jahr 2020, die TOP YOUNGSTER, sind in München ausgezeichnet worden. Mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm bekamen die besten Auszubildenden Einblicke in die Zukunftsthemen Digitalisierung und Elektromobilität.

Weiterlesen

Die Highlights der IAA Mobility 2021

09.09.2021: Diese Tage schaut die Automobil-Welt nach München. In der bayerischen Landeshauptstadt findet die IAA 2021 statt. Wir waren für Sie vor Ort und zeigen Ihnen die Highlights der IAA Mobility 2021.

Weiterlesen

IAA Mobility 2021

31.08.2021: Vom 7. bis 12. September 2021 findet die Internationale Automobil Ausstellung IAA Mobility erstmals in München statt und präsentiert sich mit völlig neuem Konzept als Mobilitätsplattform der Zukunft. Das ganze Programm wird an sechs Tagen zu erleben sein.

Weiterlesen

Studium an der BFC Northeim

23.08.2021: Seit einigen Jahren kooperiert die Volkswagen Group Retail Deutschland mit der Bundesfachhochschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim in Niedersachsen. Die Weiterqualifizierung richtet sich an Auszubildende und junge Berufserfahrene. Die Teilnehmer*innen Paula Hanisch, Florian Meyns und Luca Brühn berichten von ihren Eindrücken und Erlebnissen.

Weiterlesen

Praktikant*innen der VGRD im Interview

22.07.2021: Seit 2018 kooperiert die Hochschule Schmalkalden mit der Volkswagen Group Retail Deutschland. Teil der Kooperation sind z.B. Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika. Priska Park und Marc Wunnerlich studieren beide International Business and Economics. Wir haben uns mit ihnen über ihre Eindrücke und Erfahrungen als Praktikant*innen bei der Volkswagen Group Retail Deutschland ausgetauscht.

Weiterlesen

Berlin wächst zusammen - Die ASB Autohaus Berlin GmbH und die Volkswagen Automobile Berlin GmbH bündeln ihre Kräfte

28.06.2021: Es wächst zusammen, was zusammen gehört. Die beiden Gesellschaften der Volkswagen Group Retail Deutschland, die ASB Autohaus Berlin GmbH und die Volkswagen Automobile Berlin GmbH, schließen sich zusammen. Es entsteht eine Handelsgruppe für ganz Berlin mit sieben Autohäusern, den Konzernmarken Volkswagen Pkw, SEAT, Cupra, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge mit der Leidenschaft und Erfahrung von vielen Jahrzehnten im Automobilhandel in und für die Hauptstadt.

Weiterlesen

Frauenförderung als wichtiger Teil des Diversity Managements

18.05.2021: Diversity ist fest in der DNA der Volkswagen Group Retail Deutschland verankert. Mitarbeiter*innen aus über 60 verschiedenen Nationen arbeiten für Deutschlands größte automobile Handelsgruppe. Ein wichtiger Teil unseres Diversity Management Programms ist die Frauenförderung. Dort zeigen sich erste Erfolge und wir sind sehr erfreut, dass in unserem neuen Durchlauf des Talente Programms die Hälfte der Teilnehmer*innen Frauen sind.

Weiterlesen

Trotz Pandemie nicht zu bremsen: Ausbildungen bei der VGRD

14.04.2021: Eine Studie zeigt: Die Kfz-Branche bildet in Zeiten der Corona-Pandemie weniger aus. Droht schon bald ein Fachkräftemangel? Jedenfalls nicht bei Deutschlands größter Automobilhandelsgruppe. Rund 1250 Azubis bildet die VGRD GmbH derzeit aus – allein 334 von ihnen starteten 2020 in Berufe, in denen sie die Zukunft der Mobilität gestalten.

Weiterlesen

Die angegebenen Verbrauchs-und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs-und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen.de/wltp, www.audi.de/wltp, www.porsche.com/wltp, www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp, und www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH. Die Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.